Wieto Meiborg

Master of Physiotherapy OMT und Inhaber Physio-Vision

Wieto Meiborg hat Physio-Vision im Juni 2006 gegründet.

Er hat seine Ausbildung zum Diplom-Physiotherapeuten in Amsterdam (NL) abgeschlossen und im Jahr 2011 den Master of Physiotherapy an der Hogeschool Utrecht (NL) mit dem Schwerpunkt Orthopädische Manuelle Therapie erhalten. Zudem hat er folgende Fort- und Weiterbildungen absolviert:

• Master of Physiotherapy - Orthopädische Manuelle Therapie
• "professional Master Physiotherapie; Manuelle Therapie"
• "Master Manualtherapeut PMMM (Preferential Masse Mechanic Method)"
• "Zertifizierter Therapeut Krankengymnastik am Gerät"
• Zertifizierter Aquafit Trainer
• "sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie"
• Rückenschullehrer KddR
• FDM-Therapeut
• registrierter Corona-Therapeut
• CMD-Therapeut
• Rückentriathlontrainer Physio-Netzwerk

Nach seinem Studium hat Wieto Meiborg sechs Jahre in einem physiotherapeutischen und medizinischen Trainingszentrum in der Schweiz in der Nähe von Zürich gearbeitet.

Anschließend war er in Mönchengladbach in einer privaten Praxis, in einem Seniorenheim und in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach als Physiotherapeut tätig.

Stefan Hilgers

Physiotherapeut (Bachelor), Master Manuelle Therapie und Inhaber Physio-Vision

Stefan Hilgers hat in den Niederlanden (Heerlen) Physiotherapie studiert und anschließend ein dreijähriges berufsbegleitendes Masterstudium mit dem Abschluss Professional Master Manuelle Therapie erfolgreich absolviert.

Er arbeitet seit dem 1. Mai 2014 bei Physio-Vision als Physio- und Manualtherapeut. Seit April 2016 führt er gemeinsam mit Wieto Meiborg die Praxis.

Weiterhin hat er folgende Fort- und Weiterbildung absolviert:

• Physiotherapeut Bsc.
• "professional Master Physiotherapie; Manuelle Therapie"
• Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie
• "Manualtherapeut PMMM (Preferential Masse Mechanic Method)"
• "Zertifizierter Therapeut Krankengymnastik am Gerät"
• CMD-Therapeut

Bob Vaessen

Physiotherapeut (Bachelor), Sportphysiotherapeut

Bob hat 2013 in den Niederlanden (Heerlen) sein Studium zum Physiotherapeuten (Bachelor) abgeschlossen. In den Folgejahren hat er weitere Qualifikationen erworben und sich im Bereich Sport manifestiert. Der Abschluss zum Sportphysiotherapeuten erfolgte, sowie jede Menge Erfahrung im Umgang mit Patienten und Sportlern.

Seit dem 01.05.2020 unterstützt Bob das Team von Physio-Vision! Hier eine Auflistung seiner Qualifikationen:

• Physiotherapeut (Bachelor, 2013)
• Sportphysiotherapeut
• Manualtherapeut (2023)
• Physical Rehabilitation Trainer (PRT)
• "Zertifizierter Therapeut Krankengymnastik am Gerät"
• "sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie"
• Volleyballtrainer

Sophie Geratz

Physiotherapeut (Bachelor)

Sophie hat 2021 in den Niederlanden (Heerlen) ihr Studium zur Physiotherapeutin (Bachelor) abgeschlossen. Sie hat während ihres Studiums Erfahrungen im Bereich der Orthopädie und Neurologie gesammelt.
Seit dem 01.09.2021 unterstützt Sophie das Team von Physio-Vision! Hier eine Auflistung ihrer Qualifikationen:

• Physiotherapeut Bsc. (2021)
• "Zertifizierter Rücken-Yogatrainerin"
• "Zertifizierter Therapeut Krankengymnastik am Gerät"

Matthias Jansen

Physiotherapeut (Uniklinikum Aachen, Bachelor of Science)

Matthias hat 2021 seine Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Universitätsklinik Aachen erfolgreich absolviert und setzt seine Karriereplanung mit einem dualen Studium zum Bachelor of Science in Physiotherapie an der FH Aachen fort.
Seit dem 01.11.2021 unterstützt Matthias das Team von Physio-Vision!
Hier eine Auflistung seiner Qualifikationen:

• Physiotherapeut (2021)
• Physiotherapeut Bsc. (2024)

Alexandra Langhanki

Physiotherapie Assistentin

Alexandra wird im September 2024 ihr Studium in den Niederlanden (Heerlen) zur Physiotherapeutin (Bachelor) abschließen. Sie hat während ihres Studiums Erfahrungen im Bereich der Geriatrie und Lebensstil gesammelt.
Seit dem 01.03.2024 unterstützt Alexandra das Team von Physio-Vision!

Susanne Bauer

Bachelor of Arts in Fitnessökonomie

Susanne hat nach einigen Jahren als Industriekauffrau ihr Herz für die Sport- und Gesundheitsbranche entdeckt. Von 2013 bis 2016 absolvierte sie ein duales Studium zur Fitnessökonomin in Köln und sammelte dabei bereits ganz viel Erfahrung in der Fitnessbranche. Anschließend war sie bei einem Hersteller für orthopädische Hilfsmittel für Bewegungsanalysen zuständig und agierte zuletzt in der Sporttherapie einer Rehaeinrichtung.

Susanne unterstützt das Team von Physio-Vision ab dem 01.05.2019 als Sportökonomin. Weiterhin hat sie neben vielen Trainerlizenzen folgende Fort- und Weiterbildungen absolviert:

• Functional Movement Screen Level I
• Athletik Trainer A-Lizenz Fußball
• Fascial Movement Taping Basic
• Lauf- und Marathontrainerin
• Release Fitness Basic
• Personal Trainerin

Empfang und Administration

Susanne Bauer regelt seit 2021 die Rezeptions- und Patientenadministration, sie kümmert sich um das Terminmangement und ist im regelmäßigen Austausch mit unseren Partnerärzten. Im Hintergrund verwaltet sie die Abrechnung mit den Krankenkassen und stellt eine reibungslose Vorbereitung der Buchhaltung sicher.

Petra Prieß unterstützt seit vielen Jahren die Rezeptions- und Patientenadministration, sowie die Betreuung und den Empfang aller Patienten. Sie regelt das Terminmanagement und kümmert sich gerne auch im Austausch mit unseren Partnerärzten um die korrekte Ausstellung der Rezepte.