CHRONISCHE BESCHWERDEN
Leiden Sie unter latent vorhandenen oder wiederkehrenden Akut-Phasen? Erfahren Sie aufgrund des Schmerzes eine Einschränkung Ihres Alltags? Dann sprechen wir von chronischen Beschwerden.
Leiden Sie unter latent vorhandenen oder wiederkehrenden Akut-Phasen? Erfahren Sie aufgrund des Schmerzes eine Einschränkung Ihres Alltags? Dann sprechen wir von chronischen Beschwerden.
Leiden Sie unter latent vorhandenen oder wiederkehrenden Akut-Phasen? Erfahren Sie aufgrund des Schmerzes eine Einschränkung Ihres Alltags? Dann sprechen wir von chronischen Beschwerden.
Chronische Beschwerden können sehr vielseitig sein:
Häufig treten Sie in Form von Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen (Schulter, Knie, Fuß), muskulärer Disbalance, Entzündungen (Gelenke, Sehnen, Knochen, Muskeln), Kopfschmerzen, Tinitus, Kieferbeschwerden, Arthrose (Knie, Hüfte, Nacken, Schultern, Rücken, Fuß) sowie zunehmenden Mobilitätsverlust auf.
Sofern Sie nicht unter einer medizinisch diagnostizierten Erkrankung, wie rheumatoider Arthritis leiden, sind Ihre hartnäckigen Beschwerden höchstwahrscheinlich therapierbar.
BEEINTRÄCHTIGUNG IHRER LEBENSQUALITÄT
Warum schmerzt Ihr Köper?
Oftmals sind Schmerzen eine Folge von Bewegungsmangel und einseitiger Belastung.
Kennen Sie z.B. den Rückenschmerz, der auftritt, wenn man zu lange im Bett gelegen hat?
Durch den Körper müssen laufend verschiedene Flüssigkeiten transportiert werden. Teilweise funktioniert das ähnlich wie bei einem Schwamm: gibt es keine Bewegung, bleibt die Flüssigkeit stehen und fängt an zu „faulen“.
Zu Beginn jeder Therapie gehen wir Ihren Beschwerden auf den Grund.
Folgende Punkte werden dabei analysiert:
Für jedes Problem gibt es eine Lösung: Wir bieten Ihnen einen maßgeschneiderten Therapieansatz.
Unsere Mastertherapeuten – mit speziellen Fortbildungen in Manueller Therapie, Therapiewissenschaft und Trainingstherapie erstellen eine ganzheitliche Analyse.
Bewegung kennt 5 verschieden motorische Eigenschaften: